Städte und Gemeinden
Nová Chřibská
(Neukreibitz)
Nová Chřibská (Neukreibitz)
Blockhäuser in Nová Chřibská (Neukreibitz).
Foto: Jiří Kühn.
Nová Chřibská (Neukreibitz) liegt etwa 1,5 km nordwestlich
von
Chřibská (Kreibitz) an der Strasse nach
Rybniště (Teichstatt) in einem kleinen, steil aufsteigenden
Tale zwischen den Bergen
Plešivec (Plissenberg)
und
Široký vrch (Steingeschütt). Die Ansiedlung
entstand infolge des Aufschwunges der Glas- und Textilindustrie im 18. und 19. Jahrhundert.
Das erste Mal wird sie 1833 zusammen mit der zu ihr gehörenden Ansiedlung
Na
Sedle (Am Pass) erwähnt. Im Jahre 1854 wurde sie zu einem Vorort von Chřibská
(Kreibitz), aber bereits 1883 trennte sie sich wieder ab und wurde zuerst ein
Teil von
Rybniště (Teichstatt), seit 1893 ist sie selbstständig.
Um diese Zeit hatte die Gemeinde etwa 100 Häuser, in denen über 600 Einwohner
lebten. Nach dem Zweiten Weltkriege wurde sie wieder an Rybniště (Teichstatt)
angeschlossen.
In der Gemeinde befindet sich eine Reihe von schmucken Bauernhäusern, am Bahnübergang
steht ein Kriegerdenkmal.
Nová Chřibská (Neukreibitz)
Kriegerdenkmal.
Foto: Jiří Kühn.
Weitere Informationen