Køížový vrch (Kalvarienberg) bei Cvikov (Zwickau)Auf dieser Ansichtskarte ist der Kreuzweg (Kalvarie) in Cvikov (Zwickau). Auf dem oberen Bildchen ist die erste Kapelle mit dem Relief "Kristus auf dem Ölberg", das untere Bild zeigt die steinernen Kreuzwegstationen mit der Kapelle des Heiligen Grabes im Hintergrund.
Ansichtskarte aus der Sammlung des Herren Jiøí Rosol.
Køížový vrch (Kalvarienberg) bei Cvikov (Zwickau)Diese Ansichtskarte zeigt den Zwickauer Kreuzweg mit der Gipfelkapelle der heiligen Grabes. Die Kapellen standen in einer im Jahr 1883 gepflanzten Lindenallee.
Ansichtskarte aus der Sammlung des Herren Jiøí Rosol.
Køížový vrch (Kalvarienberg) bei Cvikov (Zwickau)Im Jahre 1923 wurde auf dem Gipfel des Kalvárie (Kalvarienberg) bei Cvikov (Zwickau in Böhmen) ein sog. Heldenhain eingerichtet, in dessen Felsen über 100 Bronzetafeln mit den Namen der Gefallenen des 1. Weltkrieges eingesetzt waren.
Ansichtskarte aus der Sammlung des Herren Jiøí Rosol.
Køížový vrch (Kalvarienberg) bei Cvikov (Zwickau)
Auf dieser Ansichtskarte sieht man einen Teil des Heldenhains, der im Jahre 1923 auf dem Gipfel des Kreuzberges zum Andenken an die Zwickauer Opfer des Ersten Weltkrieges hergerichtet wurde.
Ansichtskarte aus der Sammlung des Herren Tomáš Novák.