Winterliche Landschaft
Schneelandschaft unter dem Luž (Lausche).
Foto: Michaela Komersová.
Winterliche Landschaft
Blick auf den Luž (Lausche).
Foto: Jan Boháè.
Winterliche Landschaft
Der Hvozd (Hochwald) von Krompach (Krombach).
Foto: Jan Boháè.
Winterliche Landschaft
Blick auf den Jedlová (Tannenberg) vom gleichnamigen Bahnhof.
Foto: Jiøí Kühn.
Winterliche Landschaft
Blick von der Strasse am Jedlová- (Tannenberg-) Hange nach Südosten. Rechts ragt der spitzige Klíè (Kleis) über die Berge hervor, rechts von ihm ist der langgestreckte Velký Buk (Grosser Buchberg) und der auffäligste Berg am Horizont in der Mitte ist der Ralsko (Roll).
Foto: Roman Zakopal.
Winterliche Landschaft
Blick auf den Jedlová (Tannenberg) vom Hange des Velká Tisová (Grosser Eibenberg).
Foto: Jiøí Kühn.
Winterliche Landschaft
Aussicht vom Hange des Jedlová (Tannenberg) auch den Malý Stožec (Kleiner Schöber) und die weiter entfernten Gipfel des Javor (Grosser Ahrenberg - links) und Studenec (Kaltenberg - rechts).
Foto: Petr Mader.
Winterliche Landschaft
Aussicht vom Støední vrch (Mitterberg) in die Umgebung von Èeská Kamenice (Böhmisch Kamnitz) Im Vordergrund links ist der Bøidlièný vrch (Schieferberg) und links von ihm der auffallende Kegel des Zámecký vrch (Schlossberg).
Foto: Jiøí Kühn.
Winterliche Landschaft
Aussicht vom Støední vrch (Mittenberg) nach Westen über den Jehla (Nolde) und Kunratický vrch (Elisberg) auf die auffallende Dominate des Rùžovský vrch (Rosenberg). Im Hintergrund rechts ist der langgezogenen Rücken des Grossen Wintersteins und am Horizont die Tafelberge bei Königsstein.
Foto: Jiøí Kühn.
Winterliche Landschaft
Blick von Kytlice (Kittlitz) über das Tal der Kamenice (Kamnitzbach) auf den Sokol (Hachelsberg) und den Srní hora (Mittelberg).
Foto: Jiøí Kühn.
Winterliche Landschaft
Blick von Kytlice (Kittlitz) über das Kamenice- (Kamnitz-) Tal auf die Berge um den Studenec (Kaltenberg): von rechts Javor (Grosser Ahrenberg), Javorek (Kleiner Ahrenberg), Studenec (Kaltenberg) und Zlatý vrch (Goldberg), ganz links im Hintergrunde Rùžovský vrch (Rosenberg).
Foto: Jaroslava Formanová.
Winterliche Landschaft
Klíè (Kleis), Ansicht vom Polevský vrch (Blottendorfer Berg).
Foto: Jiøí Kühn.
Winterliche Landschaft
Popelová hora (Aschberg) bei Kytlice (Kittlitz).
Foto: Michaela Komersová.
Winterliche Landschaft
Javorek (Kleiner Ahrenberg) und der Sattel unter dem Studenec (Kaltenberg).
Foto: Jiøí Kühn.
Winterliche Landschaft
Der Bouøný (Grösser Friedrichsberg) im Blick von Nová Hu (Neuhütte).
Foto: Jiøí Kühn.
Winterliche Landschaft
Blick von Süden auf den Klíè (Kleis) mit Schneeresten.
Foto: Petr Mader.
Winterliche Landschaft
Ausblick vom Gipfel des Klíè (Kleis) auf die Umgebung von Polevsko (Blottendorf).
Foto: Jiøí Kühn.
Winterliche Landschaft
Aussicht vom Klíè (Kleis) über den Medvìdí vrch (Baarhübel) auf die Berge um den Studenec (Kaltenberg).
Foto: Jiøí Kühn.
Winterliche Landschaft
Aussicht vom Klíè (Kleis) auf den Popelová hora (Aschberg) und den Velká Tisová (Grossen Eibenberg) im Hintergrund.
Foto: Petr Mader.
Winterliche Landschaft
Aussicht vom Klíè (Kleis) über den Gipfel des Rousínovský vrch (Hammrichberg) auf den Velký Buk (Grosser Buchberg) und der weiter entfernten Pìnkavèí vrch (Finkenkoppe).
Foto: Petr Mader.
Winterliche Landschaft
Blick vom Klíè (Kleis) auf den Jedlová (Tannenberg) Im Vordergrund zwei Hügel zwischen dem Velký Buk und Malý Buk (Grosser Buchberg und Kleiner Buchberg).
Foto: Petr Mader.
Winterliche Landschaft
Aussicht vom Klíè (Kleis) über den Medvìdí vrch (Baarhübel) nach Nordwesten. Links ist der spitzige Zlatý vrch (Goldberg), in der Mitte der höchste Gipfel ist der Studenec (Kaltenberg), rechts vor ihm der Javorek (Kleiner Ahrenberg), weiter der niedrige Èerný vrch (Schwarzer Berg) und der teilweise hinter dem Hange des Malý Buk (Kleiner Buchberg) verdeckte auffällige Javor (Grosser Ahrenberg).
Foto: Jiøí Kühn.
Winterliche Landschaft
Aussicht vom Klíè (Kleis) nach Südosten: in der Mitte des Bildes ragt deutlich der Ortel (Urteilsberg) hervor, vor ihm der Strážný vrch (Wacheberg), rechts sieht man den niedrigen Šišák (Schieferberg) und den Doppelgipfel des Tisový vrch (Eibenberg) und Slavíèek (Slabitschken). Links hinter dem Ortel im Nebel ist der Brništský vrch (Laufberg) zu sehen, am Horizont hinter ihm ragt der Ralsko (Roll) empor und ganz links liegt der Tlustec (Tolzberg).
Foto: Petr Mader.
Winterliche Landschaft
Aussicht vom Gipfel des Klíè (Kleis) auf die Gipfelgruppe zwischen dem Velký Buk und Malý Buk (Grosser und Kleiner Buchberg). Der höchste von ihnen links ist der Popelová hora (Aschberg).
Foto: Petr Mader.
Winterliche Landschaft
Aussicht vom Gipfel des Klíè (Kleis) nach Osten: im Vordergrund links sieht man Svor (Röhrsdorf), dahinter der langgezogeneTrávnický vrch (Glaserter Berg) und im Hintergrund der Doppelgipfel des Hvozd (Hochwald). In rechten Teil des Bildes ist das Städtchen Cvikov (Zwickau), über dem der kegelförmige Zelený vrch (Grünberg) und hinter ihm der etwas höhere Jezevèí vrch (Limberg) aufragt. Der Horizont wird vom Ještìdský høbet (Jeschkenkamm - rechts) und den Gipfeln des weiter entfernten Jizerské hory (Isegerbirge) abgeschlossen.
Foto: Jiøí Kühn.
Winterliche Landschaft
Aussicht vom Panská skála (Herrenhausfelsen).
Foto: Petr Kühn jun.
Winterliche Landschaft
Aussicht vom Gipfel des Klíè (Kleis) nach Südosten: im Vordergrund rechts sieht man den glockenförmigen Ortel (Urteilsberg), hinter ihm der niedrigere Brništský vrch (Laufberg) und im Hintergrund die auffallende Dominante des Ralsko (Roll). In der Mitte des Bildes liegt der Tlustec (Tolzberg) mit dem niedrigeren Kováøský vrch (Schmiedeberg) im Vordergrund und ganz links liegt Cvikov (Zwickau) mit seinem Zelený vrch (Grünberg). Der weit entfernte Horizont wird vom auffallenden Massiv des Ještìd (Jeschken) abgeschlossen.
Foto: Jiøí Kühn.
Winterliche Landschaft
Winterliche Aussicht von Studenec (Kaltenberg) nach Südosten.
Foto: Jiøí Kühn.
Winterliche Landschaft
Aussicht von Nový Bor (Haida) in Richtung auf Sloup (Bürgstein): der höchste Gipfel ist der spitzige Slavíèek (Slabitschken), hinter ihm der blickt der Tisový vrch (Eibenberg) hervor und ganz links ist der niedrigere Šišák (Schieferberg).
Foto: Jaroslav Rež.
Winterliche Landschaft
Blick auf den Ortel (Urteilsberg) vom Süden.
Foto: Jiøí Kühn.
Winterliche Landschaft
Der erste Schnee auf den Wiesen unter dem Klíè (Kleis).
Foto: Jiøí Kühn.
Winterliche Landschaft
Ausblick vom Polevský vrch (Blottendorfer Berg) zum Klíè (Kleis).
Foto: Žaneta Lisá.