Noldenteich

Der Noldenteich ist ein kleiner Waldteich, der sich im Tale des Lísecký potok-Baches etwa 1 km nördlich des Aussichtsfelsens Jehla an der linken Seite der Strasse von Česká Kamenice nach Líska befindet. Der bereits 1623 erwähnte Teich bekam seinen Namen von dem nahen Kamm der Jehla (deutsch mudartlich: Nolde) und es konnte sich kein tschechischer Name für ihn einbürgern.
Der Teich und das anliegende Torfmoor ist charakterisiert durch eine Reihe von interessanten Pflanzen und Tieren und wurde deswegen 2003 als geschütztes Naturdenkmal ausgewiesen. Seinen Wasserspiegel bevölkern z. B. die Zwiebel-Binse, das Schwimmende Laichkraut, der Flutende Schwaden und die in der hiesigen Landschaft seltene Gemeine Teichsimse, ausgedehnte Bestände bilden verschiedene Seggen, unter denen die Schnabel-Segge und die Sumpf-Segge überwiegen. Naturwissenschaftlich interessant ist auch das umliegende Torfmoor mit dem Rundblätterigen Sonnentau, dem Schmalblättrigen Wollgras, Spitzblütige Binse, und dem Europäischen Siebenstern. Im Pflanzenbestand dominieren einige Arten von Seggen, Pfeifengras und Wald-Simse, von den Holzgewächsen kommt hier vor allem die Schwarz-Erle, weniger die Grau-Erle, die Gemeine Fichteund die Ohr-Weide vor. Die Bestände sehen stellenweise sehr naturnahe aus und erinnern an Erlenbruchwälder und Fichten-Moorwälder. Aus der hier lebenden Tierwelt ist vor allem der Kammmolch und einige für Torfbiotope typische Libellenarten wie z. B. die Kleine Mossjungfer, die Zweigestreifte Quelljungfer oder die Torf-Mosaikjungfer interessant.

Text: Jiří Kühn; Übersetzung: Petr Kühn.